WARUM WIR KEIN PFAS UND ANDERE SYNTHETISCHE ZUSÄTZE VERWENDEN

Es ist wichtig zu wissen, was du auf deine Haut aufträgst – sowohl für deine Gesundheit als auch für die Umwelt.

Die Zutatenliste mancher Hautpflegeprodukte zu entziffern, kann ganz schön schwierig sein – voller unbekannter Abkürzungen und komplizierter Begriffe. Aber wenn es um deine Gesundheit und die Umwelt geht, lohnt es sich, bestimmte Stoffe genauer anzuschauen. Ein Beispiel dafür ist PFAS.

Was ist PFAS?

PFAS ist der Sammelbegriff für Tausende synthetische Chemikalien, die wasser-, fett- und schmutzabweisend sind. Klingt erstmal praktisch – und deshalb werden sie in allem Möglichen verwendet, von Bratpfannen bis Regenjacken. Leider sind sie auch in der Beauty-Branche zu finden, z. B. um Mascara wasserfest zu machen oder Cremes eine angenehme Konsistenz zu geben.


PFAS stehen im Verdacht, ernsthafte Gesundheitsprobleme zu verursachen, wie hormonelle Störungen und Auswirkungen auf das Immunsystem. In der Natur werden sie kaum abgebaut und können sich über die Zeit im Körper anreichern. Selbst kleine Mengen PFAS können langfristig großen Schaden anrichten.

So erkennst du PFAS in der Zutatenliste

PFAS verstecken sich oft hinter Begriffen, die auf -fluoro, -perfluoro enden oder mit PTFE abgekürzt sind. Wenn du gelernt hast, diese Namen zu erkennen, kannst du sie leichter vermeiden.


SPA – noch mehr Stoffe, die wir meiden

Weitere problematische Chemikalien sind sogenannte synthetische phenolische Antioxidantien (SPA). Diese werden in herkömmlicher Kosmetik eingesetzt, die Fette und Öle enthält, damit sie nicht ranzig werden, sich verfärben oder unangenehm riechen.


Die häufigsten SPA in Kosmetik sind:

• BHT – oft in Lippenstift, Sonnencremes und Deos.

• BHA – in Hautcremes und Haarpflegeprodukten.

• Propyl Gallate – in Rasier- und Gesichtscremes.

Mit MARIA ÅKERBERG weißt du, was auf deine Haut kommt

Unsere Inhaltsstoffe sind klar und verständlich – bei uns findest du nur natürliche und reine Rohstoffe. Synthetische Zusätze kommen bei uns nicht in die Tube – ganz einfach, weil sie weder auf die Haut noch in die Natur gehören.


Stattdessen setzen wir auf natürliche Antioxidantien und ätherische Öle, um die Haltbarkeit zu verlängern. Für eine angenehme Konsistenz verwenden wir pflanzliche Öle und Extrakte. Unsere Rohstoffe sind bio-zertifiziert durch Organisationen wie ECOCERT und COSMOS.

Triff eine bewusste Wahl – entscheide dich für Natürlichkeit.

Nein zu PFAS und anderen fragwürdigen Inhaltsstoffen zu sagen, ist nicht nur gut für dich, sondern auch ein Schritt in Richtung einer gesünderen Zukunft für uns alle. MARIA ÅKERBERG hat sich von Anfang an klar gegen PFAS und andere schädliche Chemikalien entschieden – und immer mehr Menschen erkennen jetzt die Risiken. Länder wie Dänemark und Frankreich haben bereits wichtige Schritte in Richtung eines PFAS-Verbots unternommen, und wir hoffen, dass Schweden nachzieht. Die EU diskutiert derzeit über ein generelles Verbot von PFAS in Kosmetik, aber es gibt noch keine endgültige Entscheidung (Stand 2025).


Mehr über unsere natürlichen Inhaltsstoffe erfährst du hier.

PHYSIKALISCHER SONNENSCHUTZ FÜR DIE GANZE FAMILIE
Mineralische Hautpflege – Sicher, sanft und effektiv