Auf deiner Haut leben Milliarden Mikroorganismen, die zusammen das Haut-Mikrobiom bilden – ein unsichtbares Ökosystem, das super wichtig für eine gesunde und schöne Haut ist. Ein gut funktionierendes Mikrobiom sorgt für eine starke Hautbarriere, die deine Haut vor äußeren Einflüssen schützt und verhindert, dass sie Feuchtigkeit verliert.
Was ist das Haut-Mikrobiom?
Das Haut-Mikrobiom besteht aus Bakterien, Hefen und anderen Mikroorganismen, die natürlich auf der Haut leben. Viele davon sind probiotisch, also „gute“ Bakterien, die helfen, den pH-Wert im Gleichgewicht zu halten, Entzündungen zu reduzieren und schädliche Keime fernzuhalten.
Die wichtige Rolle der Hautbarriere
Die Hautbarriere ist die äußerste Schutzschicht deiner Haut. Das Mikrobiom spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Barriere hält die Feuchtigkeit drin und schützt vor Umwelteinflüssen wie Luftverschmutzung. Wenn das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht gerät, wird die Barriere schwächer. Dann wird die Haut trocken, empfindlich und leichter gereizt. Es kann zu Akne, Ekzemen oder Entzündungen kommen und die Haut verliert ihren natürlichen Glow.
Was kann das Haut-Mikrobiom aus dem Gleichgewicht bringen?
Auch wenn deine Haut von Natur aus gute probiotische Bakterien hat, kann die Balance aus verschiedenen Gründen gestört werden. Das Mikrobiom ist empfindlich und wird beeinflusst von:
• Zu viel Reinigung oder Peeling
• Produkten mit aggressiven Reinigern, Alkohol oder künstlichen Zusätzen
• Luftverschmutzung und UV-Strahlung
• Stress, wenig Schlaf und Hormonschwankungen
• Bestimmte Medikamente, vor allem Antibiotika
Natürliche Hautpflege, die das Gleichgewicht schützt
Alle Hautpflegeprodukte von MARIA ÅKERBERG sind natürlich, sanft zur Hautbarriere und frei von schädlichen Chemikalien. Unsere Formeln mit sorgfältig ausgewählten Bio-Inhaltsstoffen, Pro- und Prebiotika unterstützen dein Haut-Mikrobiom.
Hilf deiner Haut mit Pro- und Prebiotika
Probiotika sind gute Bakterien, die dein Haut-Mikrobiom unterstützen. Wenn du probiotische Produkte in deine Pflege einbaust, kann die Haut ihre Balance besser wiederfinden – besonders wenn das Mikrobiom schon gestört ist. Das Ergebnis: eine ruhigere, klarere und widerstandsfähigere Haut. Prebiotika sind das Futter für die guten Bakterien auf deiner Haut. Sie helfen dem Mikrobiom zu wachsen und stärken die natürliche Abwehr deiner Haut. Beispiele für prebiotische Inhaltsstoffe in unserer Pflege sind Xylitol, Biosaccharide Gum-1, Fructose und Honig. Die Kombination von Pro- und Prebiotika wirkt besonders gut, um das Gleichgewicht und die Gesundheit der Haut langfristig zu fördern.
Fermentierte Milchsäure – natürliche Unterstützung fürs Haut-Mikrobiom
Unsere besondere Milchsäure wird natürlich durch Fermentation von Zuckerrüben gewonnen. Sie schafft ein Umfeld, in dem sich die guten Hautbakterien richtig wohlfühlen. Durch das Senken des Haut-pH-Werts und die Nährstoffe aus dem Fermentationsprozess unterstützt sie das Haut-Mikrobiom auf natürliche Weise.
AHA & Jojoba Peeling
Peeling, das das Mikrobiom unterstützt und hilft, Akne vorzubeugen.
Nahrungsergänzung mit Probiotika – Ein glücklicher Bauch, eine glückliche Haut
Das Haut- und Darm-Mikrobiom hängen eng zusammen. Deshalb haben wir PROBIOSKIN+, entwickelt – ein innovatives Nahrungsergänzungsmittel mit ausgewählten Milchsäurebakterien. Wenn du deine Darmflora unterstützt, kann das Immunsystem und der Stoffwechsel besser arbeiten. Das führt zu weniger Entzündungen und besserer Nährstoffaufnahme. Das kann wiederum zu einer ruhigeren Haut, weniger Hautproblemen und einer besseren Hautgesundheit von innen heraus beitragen.
PROBIOSKIN+
Nahrungsergänzung mit Pre- und Probiotika zur Unterstützung der Darmgesundheit – mit nachweisbarem Effekt bei Akne und Ekzemen.