NATÜRLICHES VS. SYNTHETISCHES VITAMIN C

Was ist der Unterschied – und warum solltest du dich für das echte, sanfte und wirkungsvolle Original entscheiden?

Vitamin C gehört zu den absoluten Favoriten in der Hautpflege – und das völlig zu Recht! 
Es verleiht deiner Haut einen tollen Glow, schützt vor äußeren Einflüssen und sorgt für einen ebenmäßigeren Teint. Aber wusstest du, dass es einen großen Unterschied zwischen natürlichem und synthetischem Vitamin C gibt? Hier erklären wir dir, worin der Unterschied liegt – und warum MARIA ÅKERBERG immer auf den natürlichen Weg setzt.

Vitamin C in der Hautpflege – zwei Wege

In Pflegeprodukten kann sowohl synthetisches als auch natürliches Vitamin C verwendet werden. Der Unterschied liegt nicht nur im Ursprung, sondern auch darin, wie die Haut es aufnimmt und darauf reagiert.

Synthetisches Vitamin C – weit verbreitet, aber instabil

Viele Produkte enthalten synthetisches Vitamin C in Form von Ascorbinsäure (Ascorbic Acid). Diese Variante versucht, das natürliche Original nachzuahmen. Sie wirkt exfolierend, hemmt die Melaninproduktion und kurbelt die Zellerneuerung an – das kann für einen ebenmäßigeren Teint sorgen. Aber: Wegen des niedrigen pH-Werts kann sie bei empfindlicher Haut Reizungen, Trockenheit und eine geschwächte Hautbarriere verursachen.


Außerdem oxidiert synthetische Ascorbinsäure schnell – das mindert die Wirksamkeit. Damit sie länger hält, wird sie oft mit chemischen Zusätzen stabilisiert, was die Hautbalance stören kann.

Natürliches Vitamin C – echt, sanft und wirksam

In den Produkten von MARIA ÅKERBERG verwenden wir natürliches Vitamin C aus Orangen – in der INCI-Liste als Citrus Aurantium Dulcis (Bitter Orange) Fruit Extract zu finden. Das Besondere daran: Dieses Extrakt enthält die vollständige, natürliche Zusammensetzung der Frucht – inklusive der schützenden Pektinschicht.


Das bedeutet: Das Vitamin C ist auf natürliche Weise eingekapselt und bleibt vor Oxidation geschützt – bis du es in die Haut einmassierst. Dann wird es aktiviert und beginnt zu wirken. Neben Vitamin C enthält der Orangenextrakt auch weitere wertvolle Stoffe wie Polyphenole und Flavonoide, die deine Haut zusätzlich schützen und pflegen.


Was du auf deiner Haut spürst

Natürliches Vitamin C ist sanft, aber stark – es wirkt in die Tiefe und bringt sowohl kurzfristig als auch langfristig Ergebnisse. Es bringt die Haut zum Strahlen, stärkt die Hautbarriere, regt die Kollagenproduktion an und sorgt bei regelmäßiger Anwendung für ein ebenmäßigeres Hautbild – ganz ohne Irritationen.

Moderne Hautpflege – mit der Kraft der Natur

Für MARIA ÅKERBERG ist der natürliche Weg ganz klar. Unsere Philosophie: Wir möchten die natürlichen Prozesse der Haut unterstützen – statt schnelle Effekte zu erzwingen, die auf Dauer schaden können. Deshalb verzichten wir auf synthetische Stoffe und setzen auf natürliche, aktive Inhaltsstoffe, die die Haut kennt – und die unsere Umwelt nicht belasten.

Serum C

Serum C 


HIER BESTELLEN

Serum C – Glow aus der Flasche

Unser preisgekröntes Serum C enthält 10 % echtes, natürliches Vitamin C aus Orangen. Kombiniert mit Aloe Vera, Aminosäuren und Polyphenolen entsteht ein kraftvoller Mix, der deine Haut auf mehreren Ebenen pflegt.


✓ Verleiht der Haut Glow und verbessert die Elastizität.

✓ Beruhigt und stärkt die Hautbarriere.

✓ Reduziert bei regelmäßiger Anwendung sichtbare Pigmentflecken.

✓ Perfekt nach dem Sonnenbaden – pflegt und regeneriert sonnenstrapazierte Haut.

Anwendung

Abends auf die gereinigte Haut auftragen, am besten danach unsere Night Cream mit fermentierter Milchsäure (AHA) aus Zuckerrüben verwenden. 


Tipp für eine intensive Kur gegen Pigmentflecken: Zweimal pro Woche vorher das AHA & Jojoba Peeling anwenden. 20 Minuten einwirken lassen, abspülen, dann Serum C und Night Cream auftragen. Die Kur so lange fortsetzen, bis die Produkte aufgebraucht sind.

WARUM WIR KEIN PFAS UND ANDERE SYNTHETISCHE ZUSÄTZE VERWENDEN
Es ist wichtig zu wissen, was du auf deine Haut aufträgst – sowohl für deine Gesundheit als auch für die Umwelt.