Wenn die Luft kälter und trockener wird, kann die Haut stumpf, trocken oder gereizt wirken. Der Jahreszeitenwechsel ist ein guter Zeitpunkt, deine Hautpflege-Routine zu überprüfen – genau wie du deinen Kleiderschrank anpasst.
Hier stellen wir dir drei häufige Hautprobleme im Herbst vor und zeigen, wie du sie mit natürlicher Hautpflege von MARIA ÅKERBERG behandeln oder vorbeugen kannst.
Trockene und gespannte Haut
Wenn die Temperaturen fallen und die Heizungsluft drinnen trockener wird, verliert die Haut schneller Feuchtigkeit. Viele fühlen sich straff, schuppig und weniger geschmeidig an.
Was hilft?
• Steige auf eine reichhaltigere Gesichtscreme um, z. B. Face Protection, die die Haut tief nährt und mit Feuchtigkeit versorgt. Abends kannst du zusätzlich Night Balm erwenden, um die Feuchtigkeit einzuschließen und den Glow zu verbessern.
• Füge deiner Routine ein Gesichtsöl hinzu. Royal Facial Oil enthält stärkende Fettsäuren und ist eine perfekte Ergänzung zur Creme, tagsüber wie nachts.
• Verwende 1–2 Mal pro Woche eine Gesichtsmaske. Face Mask Moist pflegt die Haut intensiv und stellt den Feuchtigkeitshaushalt wieder her.
Empfindliche Haut und Rötungen
Kalter Wind und Temperaturschwankungen machen die Haut oft reaktiver. Sie wird schnell gerötet, empfindlich oder gereizt – besonders, wenn die Hautbarriere geschwächt ist.
Was hilft?
• Stärke deine Hautbarriere mit Produkten, die beruhigen und pflegen, z. B. Serum Antirouge und Cold Pressed Jojoba Oil. Sie reduzieren Irritationen und stabilisieren die Hautbarriere.
• Sanfte Reinigung ist ein Muss. Cleansing Clay ist ideal für empfindliche Haut: mild, sulfatfrei und trotzdem wirksam.
• Schütze deine Haut vor Kälte und Wind. Face Balm wirkt wie eine “Jacke” für die Haut, schützt vor Feuchtigkeitsverlust und lindert Irritationen.
Fleckenhafte Haut und Hyperpigmentierung
Nach Sommer und Urlaub bemerken viele, dass ihre Haut ungleichmäßig wirkt – besonders nach Sonne oder Hautentzündungen. Alte Aknenarben können dunkler werden und neue Pigmentflecken entstehen.
Was hilft?
• Serum C ist eine effektive Abendpflege gegen Hyperpigmentierung. Es enthält stabilisiertes Vitamin C, das dunkle Flecken aufhellt und vor freien Radikalen schützt. Kombiniere es mit Night Cream mit AHA-Säure, um die Wirkung zu verstärken.
• Peeling regelmäßig anwenden. AHA & Jojoba Peeling regt die Zellregeneration an, gleicht den Hautton aus und verbessert die Hautstruktur.
• Morgens die Routine boosten. AHA Cleansing Milk eignet sich hervorragend als mildes Peeling, glättet die Haut und macht sie aufnahmefähiger für Wirkstoffe.
Tipps von der Kosmetikerin
Der Herbst ist die perfekte Zeit, deine Hautpflege anzupassen. Gönn deiner Haut extra Pflege, fülle die Feuchtigkeitsreserven auf und stärke die Hautbarriere für die Wintermonate.
Brauchst du Hilfe, deine Hautpflege auf die neue Saison abzustimmen? Unsere geschulten Kosmetikerinnen stehen dir gerne zur Seite. Kontaktiere uns hier